Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzBruch bei Wittlich
Objekt 1202

Burg Bruch

Landkreis Bernkastel-Wittlich

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Bruch vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Viele Burgen und auch Burgruinen macht man bereits von Weitem als imposante Anlagen aus. Bei der Burg Bruch bei Wittlich in Rheinland-Pfalz ist das ein wenig anders. Fährt man darauf zu, begrüßen einen lediglich die zwei markanten Türme, der Rest der Anlage ist hinter Bäumen versteckt. Die Erbauer, die Herren von Bruch, errichteten die Burganlage im 13. Jahrhundert. Vermutlich um 1243 war sie fertiggestellt.

Aufgrund des Aussterbens der Besitzer kam die als Wasserburg errichtete Anlage in den kommenden Jahrhunderten immer wieder in neuen Besitz. Von den Wällen und Gräben, die die Burg einst umgaben, ist heute kaum mehr etwas zu sehen. Die Ursprungsburg bestand einst aus zwei Teilen, einer höher gelegenen Kernburg und einer Vorburg. In der Kernburg waren Bergfried, Toranlage und der Palas zu finden, zur Vorburg gehörten diverse Wirtschaftsgebäude. Die beiden Türme kamen erst über 100 Jahre nach dem Bau der Anlage dazu, um die Burg wehrhafter zu machen. Der Zehntspeicher, der mit seinen 43 Metern eine imposante Länge aufweist, wurde nachträglich erbaut. Er stammt aus den Jahren um 1650, der Vorgängerbau ist nicht mehr vorhanden.

In der Neuzeit wurde die Burg Bruch nicht mehr genutzt und stand leer. 1995 ging sie in Privatbesitz über und wurde liebevoll hergerichtet, seit 2000 wird sie wieder bewohnt. Zudem wurde ein Bed & Breakfast eingerichtet, für Ausstellungen, Feiern und Konzerte steht der Kapellensaal zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit auf Burg Bruch standesamtlich zu heiraten.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Südeifel
- Eifel
- Rheinland-Pfalz
- Verbandsgemeinde Wittlich-Land

Rad- und Wanderwege bei Burg Bruch:
- Eifelsteig
- Eifel-Ardennen-Radweg
- Salm-Radweg
- Lieserpfad
- Eifel-Krimi-Wanderweg
- Vulkan-Rad-Route Eifel
- Eifel-Mosel-Radweg
- Rundwanderweg Bruch
- Eifel-Pilgerweg

2025-05-24 10:10 Uhr